Lions Club Bad Krozingen-Staufen spendet € 2.500 an Herzklopfen e. V.

Bad Krozingen-Staufen | 04. Juli 2025
(v.l.n.r.) Hermann Lanz LC, Petra Huth GF Herzklopfen, Prof. Dr. Brigitte Stiller KJK, Dr. Jochen Rädecke LC, Dr. Jochem Stockinger LC |

Herzklopfen e. V. ist eine Elterninitiative herzkranker Kinder in Südbaden mit Sitz in Freiburg und feiert im Jahr 2025 ihren 30. Geburtstag.

In deren Geschäftsstelle in Freiburg werden u. a. Gästezimmer für Eltern und Verwandte, die nicht bei ihren Kindern auf Station untergebracht werden können zur Verfügung gestellt. Wartezeiten auf ein Spenderherz, Komplikationen nach Operationen, etc., bedeuten langfristige, häufig sogar monatelange Aufenthalte in der Kinderklinik. Eine Trennung der Familien ist eine hohe psychische aber auch finanzielle Belastung durch weite Fahrtwege.

Weiterhin werden Jugendwochenenden, Krabblercafe, Mütter-Wochenenden, eine Kinderherzsport-Gruppe und vieles mehr angeboten.

Dies alles wird in erster Linie aus Spenden finanziert.

Hier sieht der Lions Club Bad Krozingen-Staufen schon seit vielen Jahren eine gute Möglichkeit zur regionalen Umsetzung des lionistischen Gedankens; zusammen mit dieser jetzigen hohen Spende von € 2.500 hat der Club in den letzten 16 Jahren bereits ca. € 18.700dem Herzklopfen e. V. zur Verfügung gestellt.

Anlässlich der offiziellen Spendenübergabe hat die Geschäftsführerin, Frau Petra Huth den Vertretern des Lions Clubs die Räumlichkeiten mit den Gästezimmern gezeigt, verbunden mit vielen Informationen. Die ärztliche Direktorin der Klinik für angeborene Herzfehler / Pädiatrische Kardiologie, Frau Prof. Dr. Brigitte Stiller ließ es sich nicht nehmen, die Delegation durch die neue Kinder- und Jugendklinik (KJK) der Universität Freiburg zu führen.

Der Lions Club sicherte gerne weitere permanente Unterstützung zu.